Landwirtschaft mit Spaß erleben
Unter dem Motto „Kinder fahren für Kinder“ veranstaltete der Heimatverein Riesenbeck nach Weihnachten eine Spendenaktion für die Kinderkrebshilfe Münster.
Der Verein aus Hörstel-Riesenbeck in der Nähe von Ibbenbüren will lokale Kultur vermitteln und bietet die Möglichkeit an, mit ferngesteuerten Modellen von Traktoren und landwirtschaftlichen Maschinen spielerisch die Arbeit in der Landwirtschaft nachzuerleben. Christoph Wennemann aus Püsselbüren, dem die Anlage und die Ausstattung gehören, hat sie im Landmaschinen-Museum liebevoll aufgebaut. Jeden ersten Sonntag im Monat steht er vor allem Kindern hilfreich zur Seite, die ihre Traktoren und Geräte mitbringen oder sie von ihm ausleihen. Dabei hatte er die Idee, einen Spielnachmittag außerhalb der gewöhnlichen Öffnungszeiten des Museums anzubieten und die Einnahmen der Kinderkrebshilfe zu spenden. So entstand das Motto „Kinder fahren für Kinder“.
Ende Dezember 2024 kamen zahlreiche Kinder, teils mit ihren gerade zu Weihnachten geschenkten Traktoren, ins Museum und erlebten einen spannenden Nachmittag. Die Begleiter:innen der Kinder konnten sich derweil mit Kaffee, Waffeln und Kuchen in gewohnt gepflegter Atmosphäre beköstigen und die Museumsstücke bestaunen. Draußen präsentierten Mitglieder der Gruppe „Oldtimer-Schlepper“ ihre Schätze, die im Vergleich zu einem beigestellten 300 PS starken Traktor fast wie Spielzeug wirkten.
Alle Einnahmen des Nachmittags sowie Spenden der Gäste und des Heimatvereins Riesenbeck, zusätzlich noch aufgestockt durch Christoph Wennemann, erbrachten die stolze die Summe von 1.111 €.
Vergangenen Sonntag erfolgte nun die Übergabe der Spende durch Christoph Wennemann und einigen Vorstandsmitglieder des Heimatvereins Riesenbeck an Diana Deichmöller von der Kinderkrebshilfe Münster. Mit der Aktion „Kinder spielen für Kinder“, so Diana Deichmöller, haben die Veranstalter den Nagel auf den Kopf getroffen.