CHECK24 versteigert Namensrechte von Webfarben

Auch im Dezember 2024 ließ CHECK24 es sich nicht nehmen, wieder eine besonders kreative Spendenaktion durchzuführen: Das Münsteraner Web-Entwicklungsteam versteigerte erneut unter den Hotel-„CHECKitos“ die Namensrechte zu den neuen Farben, die auf einer Website des Unternehmens eingesetzt werden. Die Auktionen fanden online statt. Die neuen Besitzerinnen und Besitzer der Namensrechte sorgten dafür, dass die gewöhnlichen Farbcodes aus Ziffern und Buchstaben in individuelle Namen umgewandelt wurden. „Ein Gelb im Code von CHECK24 heißt fortan ‚minasStern‘, ein heller Blauton ‚whaleHelloThere‘ und ein Rot ‚ersterFussballClubKoeln‘, schrieb Carsten Dietzel von CHECK24.

Das großartige Event brachte stolze 3.431 € ein. Dankenswerterweise verdoppelte die Geschäftsführung diese Summe und so kam ein beachtlicher Gesamtbetrag von 7.115 € für die Kinderkrebshilfe Münster zusammen.

Vielen herzlichen Dank an das Orga-Team dieser Aktion, an alle Mitarbeitenden, die mitgeboten und gespendet haben, und natürlich an die Geschäftsführung.

 

Spendenaktion der Praxis für Physiotherapie & Manuelle Therapie – Martin Dini

In der Adventszeit 2024 hatte Martin Dini, Inhaber der „Praxis für Physiotherapie & Manuelle Therapie“, wieder einmal zu einer Spendenaktion aufgerufen. Nach seinem Motto: „Gutes tun & Gutes bekommen“ konnten Besucherinnen und Besucher Gutscheine für eine Behandlung in seiner Praxis erwerben. Die Gutscheine wurden schnell verkauft und so kamen wunderbare 500 € für den guten Zweck zusammen. Der diesjährige Erlös ging an die Kinderkrebshilfe Münster, um die kleinen Patientinnen und Patienten der kinderonkologischen Station des UKM zu unterstützen. Martin Dini hofft, mit der finanziellen Unterstützung der Projekte der Kinderkrebshilfe den erkrankten Kindern und Jugendlichen ein kleines Lächeln ins Gesicht zaubern zu können.

Für die Spendenübergabe traf sich Jan Schneider (Vorsitzender der Kinderkrebshilfe Münster) mit Martin Dini vor der kinderonkologischen Station des UKM. Jan Schneider bedankte sich herzlich für die besondere Spendenaktion und berichtete von den vielfältigen Angeboten, die den Kindern die Zeit in der Klinik erleichtern.

 

Auf dem Hof Sprenker in Beckum wurden wieder Spenden gesammelt

In der Adventszeit 2024 öffnete der Hof Sprenker in Holter bei Beckum seine Tore und lud zu einem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt ein. Bei der Gelegenheit engagierten sich, wie schon seit vielen Jahren, die Familien Ahrens, Wiesrecker, Häuseler, Meyer, Schlieper und Krahl aus Beckum für die Kinderkrebshilfe Münster e. V.

Die Hauptorganisatorin Mecky Ahrens sowie ihre Mithelferinnen und Mithelfern hatten im Vorfeld mit sehr viel Liebe und Engagement Weihnachtsleckereien hergestellt und an den beiden Wochenenden vor Weihnachten feilgeboten.

Mitte Januar 2025 konnte nun Uwe Richter, Mitglied der Kinderkrebshilfe Münster, den Spendenscheck über eine Rekordsumme von 11.530 € entgegennehmen. In den vergangenen 30 Jahren, in denen sich die Initiative engagiert, kam eine Spendensumme von über 100.000 € zusammen.

Ganz herzlichen Dank für dieses beeindruckenden Einsatz über so einen langen Zeitraum hinweg. Ebenso danken wir von der Kinderkrebshilfe allen Marktbesucherinnen und -besuchern für jede einzelnen Beitrag, mit denen sie die Spendendosen gefüllt haben.

Hof Stegemann sammelte in der Adventszeit Spenden

Auf dem Hof Stegemann in Steinfurt-Borghorst konnten Besucherinnen und Besucher den adventlichen Weihnachtsbaumkauf zu einem besonderen Erlebnis machen: Von Anfang November bis zum 23. Dezember 2024 durften sie sich in der Schonung in aller Ruhe einen Baum aussuchen und ihn dann selbst schlagen. Viele Gäste bummelten anschließend durch den Hofladen und genossen frische Waffeln sowie Glühwein. Familie Stegemann und ihr Team sammelten während der Aktion Spenden für die Kinderkrebshilfe Münster.

Dabei kam die beachtliche Summe von 1.130,80 € zusammen. Das Geld wird in diesem Jahr den kleinen Patientinnen und Patienten der kinderonkologischen Station des UKM zugutekommen. Christina Schulze Föcking, seit Jahren ehrenamtlich für die Kinderkrebshilfe Münster engagiert, besuchte den Hof und freute sich riesig über das Engagement der Familie Stegemann und des ganzen Teams. Den symbolischen Spendenscheck nahm sie gerne und dankbar entgegen.

 

Weihnachtsmarkt beim Landhaus Leuters in Metelen

Wie schon ein Jahr zuvor hat auch in der Adventszeit 2024 in Metelen ein wunderschöner, kleiner Weihnachtsmarkt stattgefunden. Im Hof hinter dem Restaurant „Landhaus Leuters“ hatte Gastgeber André Leuters Buden aufgestellt und mit Lichtern geschmückt. Er selbst sowie verschiedene Vereine aus dem Ort boten dort Speisen und Getränke an. Unter Platanen in idyllischer Atmosphäre genossen die zahlreichen Besucherinnen und Besucher Reibeplätzchen, Bratwürstchen, Popcorn und Waffeln sowie Glühwein und Feuerzangenbowle. Auch winterliche Dekoartikel wurden zum Kauf angeboten.

„In diesem Jahr hatten wir die Idee, einen Spendenbaum aufzustellen“, berichtete Jana Leuters. Für mindestens 3 € konnten Besucherinnen und Besucher eine Christbaumkugel erwerben und dann die Zweige damit schmücken.

Viele Unternehmen und Vereine aus Metelen beteiligten sich an der Aktion: die BauService Wiggenhorn GmbH, der Schützenverein Naendorf e. V. und die Dancing Queens der KG Stadtwacht Metelen sowie die SW Gravurwerkstatt aus Wettringen. Zusammen mit den Besucherinnen und Besuchern trugen alle dazu bei, dass ein Erlös von insgesamt 1.700 € an die Kinderkrebshilfe Münster gespendet werden konnte.

Monika Schnellenbach vom Vorstand der Kinderkrebshilfe Münster traf Jana und André Leuters im Landhaus Leuters, um die Spende mit herzlichem Dank entgegenzunehmen.

 

Sportfreunde Lechtingen engagieren sich für die Kinderkrebshilfe Münster

Die Altherrenfußballer der Sportfreunde Lechtingen spendeten kürzlich einen Beitrag von 1.000 € an die Kinderkrebshilfe Münster. Die etwa 45 Fußballspieler aus dem Ort nördlich von Osnabrück engagieren sich jedes Jahr für soziale Projekte. Trainer Stefan Sasse hat mit seinem Team auf verschiedene Weise Geld für die gute Sache gesammelt: Über die Getränkekasse, durch Veranstaltungen wie Turniere und durch Sponsorinnen und Sponsoren schafften sie es, diese beachtliche Summe im Laufe des Jahre 2024 aufzubringen. Es war den Sportlern ein großes Anliegen, mit ihrer Spende schwer erkrankte Kinder und Jugendliche zu unterstützen.

Heike Weßling von der Kinderkrebshilfe Münster nahm den Spendenscheck von Stefan Sasse (Sportfreunde Lechtingen) am 15. Januar in Nordhorn mit herzlichem Dank entgegen.

 

Erneute Spendenübergabe der Firma Metalle Gerdes

Am 15. Januar 2025 durfte die Kinderkrebshilfe Münster eine großzügige Spende in Höhe von 3.000 € von der Firma Metalle Gebr. Gerdes GmbH in Nordhorn entgegennehmen. Seit vielen Jahren schon unterstützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma die Kinderkrebshilfe Münster.

Geschäftsführer Thomas Gerdes setzt gemeinsam mit seinen Kundinnen und Kunden auf ein nachhaltiges Spendenkonzept: Auf dem Firmengelände in der Ursulastraße werden Altmetalle, Kabelreste und ähnliche Materialien gesammelt, gewogen und zum jeweiligen Tageshöchstsatz bezahlt. Der gesamte Erlös, in diesem Fall 2.500 €, wird anschließend an die Kinderkrebshilfe Münster e. V. gespendet. Unterstützt wird diese Aktion seit Beginn an von der Grafschafter Volksbank eG mit einem Betrag von 500 €.

Bei der Scheckübergabe bedankte sich Heike Weßling von der Kinderkrebshilfe Münster e. V. herzlich bei Thomas Gerdes von der Metalle Gebr. Gerdes GmbH und bei René Bonorden von der Grafschafter Volksbank eG. Sie betonte, wie wichtig diese Unterstützung für die krebskranken Kinder auf der Kinderonkologie in Münster ist.

Bei dieser Gelegenheit überreichten auch die Altherrenfußballer vom SF Lechtingen einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 € an die Kinderkrebshilfe. (Bericht siehe hier)

Spendensammlung zum Geburtstag

Die Vollendung ihres 92. Lebensjahres durfte kürzlich Frau Hildegard Scholten aus Ahaus feiern. Dabei verzichtete sie zu ihrem Ehrentag auf Geschenke und bat stattdessen um Spenden für die Kinderkrebshilfe Münster. Freundinnen und Freunde sowie Verwandte erfüllten der Jubilarin, die lange als Pfarrhaushälterin in Ahaus gearbeitet hat, diesen Wunsch gerne.

Anlässlich der Spendenübergabe von 250 € besuchte Monika Schnellenbach vom Vorstand der Kinderkrebshilfe Frau Scholten. Beide genossen sichtlich das gemeinsame Gespräch. Sie freue sich sehr, erneut etwas für so junge, an Krebs erkrankte Menschen tun zu können, so die immer noch rüstige Seniorin. Es war bereits ihre zweite Spende an unseren Verein.

Im Namen der betroffenen Kinder und Jugendlichen sagen wir herzlichen Dank.

Mitarbeiter:innen der S.I.R. Betriebsgesellschaft mbH spenden 3.350 €

Das Team der S.I.R. Betriebsgesellschaft mbH aus Nordhorn hat mit einer betriebsinternen Aktion unter dem Motto „Tollpatschigkeiten im Arbeitsalltag“ eine beeindruckende Summe von 3.350 € für die Kinderkrebshilfe Münster gesammelt. Die Spendenaktion entstand aus der Idee, kleine Missgeschicke im Arbeitsalltag humorvoll zu nutzen, um gemeinsam Gutes zu tun. Mit großem Engagement und Herz beteiligten sich zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und trugen dazu bei, diese beachtliche Summe zu erzielen.

Bei der offiziellen Scheckübergabe bedankte sich Heike Weßling im Namen der Kinderkrebshilfe Münster ganz herzlich beim gesamten Team für die großzügige Spende. Sie betonte, wie wichtig die von der Kinderkrebshilfe finanzierten Projekte für die betroffenen Kinder und Jugendlichen sowie deren Familien seien.

Unter der Leitung von Romy Müller und Steve Bormann-Hildburger betreibt das Unternehmen S.I.R. aus Nordhorn unter anderem das Hotel am Stadtring, das Riverside Hotel, das Hofbräu am Stadtring und das Pier 99.

Weihnachtsspende der Firma Epcan aus Vreden

Kurz vor Weihnachten 2024 durfte sich die Kinderkrebshilfe Münster über eine Spende der Firma Epcan GmbH aus Vreden freuen.

Theresa Warlier, Mitarbeiterin des Unternehmens für Telekommunikation, begründete den finanziellen Zuschuss für die Kinderkrebshilfe Münster mit folgenden Worten: „Auch dieses Jahr möchten wir mit unseren Weihnachtsspenden etwas Gutes tun. Ein Teil unserer Unterstützung geht an die Kinderkrebshilfe Münster, die unermüdlich daran arbeitet, kleinen Helden und ihren Familien in schweren Zeiten beizustehen. Danke für eure Arbeit!“

Monika Schnellenbach, Vorstandsmitglied der Kinderkrebshilfe, nahm den symbolischen Scheck über 2.000 € mit herzlichem Dank entgegen und berichtete bei dieser Gelegenheit über aktuelle Projekte für die erkrankten Kinder und Jugendlichen sowie deren Familien.