Spendenaktion von WESTFLEISCH und KÖTTER Security aus Coesfeld

Seit nunmehr 10 Jahren sammelt der Werkschutz der Firma KÖTTER Security zusammen mit der Firma WESTFLEISCH in Coesfeld Spenden für die Kinderkrebshilfe Münster. Auch nach dem Tod von Marc Gerdes, der diese Spendenaktion in den Anfangsjahren initiiert hat, führen die Teams von KÖTTER und WESTFLEISCH diese Tradition fort.

So fand auch in der Vorweihnachtszeit 2024 wieder eine große Tombola statt, an der viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich mit einer Spende beteiligten. Zusätzlich gab es zahlreiche Zuwendungen durch Privatpersonen und auch die Firmen WESTFLEISCH und KÖTTER Security trugen ihren Obolus zum Spendenbeitrag von insgesamt 4.500 € bei.

Das Organisationsteam bedankte sich noch einmal ganz herzlich bei allen Mitwirkenden und wünscht alles Gute und vor allem beste Gesundheit für das Jahr 2025.

Diesem Wunsch schließt sich die Kinderkrebshilfe dankbar an.

 

Doppelte Spendenübergabe in Wessum

Zu Hause bei den Familien Heinker und Öllerich aus Wessum duftete es zu Adventszeit pausenlos nach Weihnachtsmarkt. In beiden Haushalten wurden vermutlich rund um die Uhr gebrannte Mandeln gezaubert. Warum?

Laura Heinker (9) erkrankte 2022 an Leukämie. Als es ihr wieder besser ging, wollte sie mit ihrer besten Freundin Luisa Öllerich für andere kranke Kinder aktiv werden.

Zunächst hatten sie die Idee, bei Fußballspielen in ihrem Heimatdorf Wessum Waffeln zu verkaufen. Aber schlechtes Wetter ließ die Idee sprichwörtlich ins Wasser fallen. Das bremste die beiden Mädchen, die seit dem Kindergarten beste Freundinnen sind, nicht aus. Ein neuer Plan wurde ausgetüftelt.

Im nächsten Anlauf stellten sie gebrannte Mandeln her und verkauften sie auf dem Basar im Altenheim in Wessum. Das lief sehr gut, die Leckereien waren schnell vergriffen. Als die Familie über die tolle Aktion in den sozialen Medien schrieben und die Münsterland Zeitung berichtete, schnellte die Nachfrage erneut in die Höhe.  Bald packten alle Familienmitglieder mit an, um gemeinsam mit den Viertklässlerinnen für Nachschub zu sorgen. Die Mutter von Laura schreibt dazu: „In der Vorweihnachtszeit haben wir alle im Weihnachtsmarktduft gelebt, trotzdem hatte niemand die Nase voll davon. Denn alle wissen, wie anstrengend Lauras Krankheitszeit war und wie gut Unterstützung tun kann.“

Schließlich wurden etwa 175 Kilogramm gebrannte Mandeln hergestellt und verkauft. Das brachte ihnen die unglaubliche Summe von 9.019,04 € ein. Bei einem persönlichen Treffen im Dezember 2024 übergaben sie den symbolischen Scheck an Monika Schnellenbach von der Kinderkrebshilfe Münster.

Als wenn das nicht schon großartig genug wäre, überreichte bei diesem Treffen auch der Musikverein und die Freiwillige Feuerwehr aus Wessum eine gemeinsame Spende. Beide Vereine hatten gemeinsam ihr Jubiläum gefeiert und mit der Tombola stolze 1.112 € eingenommen. Dirk Terdues vom Musikverein und Christoph Gehling von der Feuerwehr überreichten den Scheck ebenfalls an Monika Schnellenbach.

Wir von der Kinderkrebshilfe Münster freuen uns riesig über beide Spendenaktionen.

Sportliche Neujahrsvorsätze gegen freiwillige Spende direkt umsetzen – Studio „Ladyfit“ aus Reken spendet 1.000 €

Am 4. Januar fand im Fitness-Studio von Beate Schlüter, dem „Ladyfit“ in Reken, ein besonderer Spendenmarathon statt. Von 9 bis 18 Uhr wurden verschiedene Trainingskurse gegen eine freiwillige Spende angeboten. Bei Wirbelsäulengymnastik, Pilates und Bodyshape konnten sich ambitionierte Frauen für einen guten Zweck „auspowern“. Wer dann noch nicht ins Schwitzen gekommen war, konnte die Sauna nutzen.

Vielleicht hat die eine oder andere Teilnehmerin den besonderen Aktionstag direkt genutzt, um ihren Neujahrsvorsatz umzusetzen – jedenfalls kamen über vierzig Frauen, die sportlich aktiv werden wollten. So füllte sich die Spendendose rasch. Es gab sogar Frauen, die spendeten, obwohl sie an diesem Tag gar keine Zeit für eine Kursstunde hatten. Auch sehr bemerkenswert: Die vier Trainerinnen leiteten die Teilnehmerinnen durch die Gymnastikstunden, ohne Geld zu nehmen. Sie spendeten ihr Tageshonorar.

Nach dem Training stand allen ein kostenloses Buffet zur Verfügung. Mit Obst, Naturjoghurt und anderen gesunden Snacks sowie Getränken konnten die sportbegeisterten Frauen ihren Hunger und Durst stillen.

Alle Teilnehmerinnen freuten sich, anderen und gleichzeitig sich selbst etwas Gutes tun zu können. Beate Schlüter, die Inhaberin des Fitnessstudios, genoss die tolle Stimmung während des Spendenmarathons und will die Aktion wiederholen.

Die Spendenübergabe von 1.000 € fand direkt im Fitnessstudio statt. Beate Schlüter überreichte die Spendendose an Rainer Schwital, Schatzmeister der Kinderkrebshilfe Münster und an Diana Deichmöller, Mitarbeiterin der Kinderkrebshilfe und selbst aktiv im Rekener Ladyfit. Sie bedankte sich beim ganzen Team: „Ihr seid so großartig! Danke, dass ihr Euch so ins Zeug gelegt habt für die Arbeit der Kinderkrebshilfe Münster. Seit acht Jahren gehöre ich zum Team der Kinderkrebshilfe, und es beeindruckt mich immer wieder, was Menschen sich einfallen lassen, um Spenden zu sammeln.“

Besonderer Indoor-Wintermarkt in Gescher noch bis Januar

Im Bettenfachgeschäft Heselhaus in Gescher sind die Schaufenster bereits seit November für den Wintermarkt dekoriert. Auf einzelnen Tischen und in Vitrinen wird handwerklich Hergestelltes zum Verkauf angeboten: Schmuck aus einer Manufaktur, von einer Schneiderin genähte Taschen oder Leseknochen, Kerzengläser, Kränze und Holzartikel und weitere schöne Dinge, die sich zum Verschenken und Behalten wunderbar eignen. Dazu duftet es nach den frischgebackenen Waffeln.

Wie kam es zu diesem ungewöhnlichen Weihnachtsmarkt? Verschiedene Anbieterinnen und Anbieter haben sich vor fünf Jahren zusammengeschlossen. Damals konnte der Weihnachtsmarkt wegen Corona nicht in der geplanten Form stattfinden. Da aber bereits die Waren hergestellt waren, bot Pia Heselhaus-Hahn von Betten Heselhaus an, ihre Räumlichkeiten zu nutzen. Die neunköpfige Gruppe war sich schnell einig, dass sie die Einnahmen spenden wollten. Margret Hölter, die Schneiderin, schlug die Kinderkrebshilfe Münster vor und alle waren einverstanden.

Die Spendenübergabe fand vor wenigen Tagen statt und enthielt auch Einnahmen aus dem letzten Jahr. Diana Deichmöller nahm die Spende von 250 € mit Freuden entgegen. Sie erzählte ausführlich, wie das Geld für Projekte auf der onkologischen Kinderstation und darüber hinaus eingesetzt werden wird.

Wer nun Lust auf den Indoor-Wintermarkt bekommen hat: Bis zum 1. Januarwochenende sind Interessierte herzlich eingeladen, während der Ladenöffnungszeiten durch die Ausstellung der winterlichen Exponate zu bummeln.

Adresse: Betten Heselhaus, Hofstr.53, 48712 Gescher; Bezahlung ist in nur in bar möglich.

 

 

Nachbarschaft Sattlerstraße verkaufte wieder beim Seppenrader Weihnachtsmarkt

Seit mittlerweile 33 Jahren organisiert die Nachbarschaft aus der Sattlerstraße ihre bewährten Stände auf dem Seppenrader Weihnachtsmarkt. Dort verkaufen sie die beliebten gebratenen Champignons und selbstgemachte Liköre. Bei diesem jahrzehntelangen, gemeinsamen Engagement ist längst die zweite bzw. dritte Generation dabei und hat die Organisation übernommen.

Trotz aller Tradition gab es dieses Jahr eine Änderung: Die Pilze mussten von der Nachbarschaft nicht eingekauft werden, sondern sie wurden von Stefan Littmann und seinem EDEKA-Team gespendet. Deshalb fiel der Erlös größer aus als sonst, so dass die Nachbarn aus der Sattlerstraße ihren eigenen Spendenrekord nun gebrochen haben. Insgesamt 3.000 € konnten sie an die Kinderkrebshilfe Münster überweisen.

Ganz herzlichen Dank für die beeindruckende, gemeinschaftliche Aktion!

 

10.000 € für die Kinderkrebshilfe Münster beim Spendenwettbewerb der TARGOBANK

Die TARGOBANK setzt ein starkes Zeichen für gesellschaftliches Engagement: Im Rahmen eines Spendenwettbewerbs, bei dem Mitarbeitende ihre Herzensprojekte vorschlagen konnten, erhielten 20 gemeinnützige Organisationen in ganz Deutschland insgesamt Spenden in Höhe von 200.000 €.

Unter den Gewinnern ist auch die Kinderkrebshilfe Münster, die seit über 40 Jahren daran arbeitet, den schwer erkrankten Kinder und Jugendlichen ihre Krankheitszeit zu erleichtern. Vorgeschlagen hatte die Organisation Tanja Noack, die bei der TARGOBANK im Bereich Compliance arbeitet: „Ich finde es toll, dass mein Herzensprojekt ausgewählt wurde und bedanke mich bei meinem Arbeitgeber für diese tolle Möglichkeit, selbst Vereine für eine Spende vorzuschlagen.“

Wir von der Kinderkrebshilfe wissen es sehr zu schätzen, uns zu den 20 begünstigten Vereinen zählen zu dürfen. „Wir bedanken uns sehr herzlich für die großzügige Spende von 10.000 €“, sagt das Vorstandsmitglied Jan Schneider. „Damit finanzieren wir auf der onkologischen Kinderstation des UKM zusätzliches psychosoziales Personal sowie kunst-, musik- und sporttherapeutische Maßnahmen. Auf die Weise wird die immens lange Krankenhauszeit erträglicher. Viele unserer Projekte dienen auch den Eltern und Geschwisterkindern der erkrankten Person, denn so eine schwere Krankheit betrifft die ganze Familie.“

 

 

Alle Jahre wieder…

„Die Weihnachtszeit lädt uns dazu ein, innezuhalten und an diejenigen zu denken, die unsere Unterstützung besonders dringend benötigen“, schreibt die Firma LANCIER Monitoring GmbH aus Münster. Wie schon in den vergangenen Jahren verzichtete LANCIER Monitoring auch in diesem Jahr auf Weihnachtsgeschenke an Kundinnen und Kunden und spendete stattdessen den entsprechenden Betrag an die Kinderkrebshilfe Münster.

Am Freitag überreichte Geschäftsführer Ludger Tidde einen Spendenscheck in Höhe von 5.000 € an Anette Blomberg von der Kinderkrebshilfe Münster. Mit dieser Zuwendung möchte das Unternehmen krebskranken Kindern und ihren Familien in dieser herausfordernden Zeit der Krankheit helfen. „Die Kinderkrebshilfe Münster leistet seit Jahren großartige Arbeit und setzt sich unermüdlich für die Unterstützung und Begleitung betroffener Familien ein“, begründet der Geschäftsführer die Entscheidung für die Spende. Gleichzeitig bedankt er sich bei seinen Kundinnen und Kunden für die Unterstützung seines Anliegens.

Wir von der Kinderkrebshilfe Münster freuen uns über die Wertschätzung unserer Arbeit und schließen uns dem herzlichen Dank an.

 

 

Kolpingsfamilie Füchtorf hilft krebskranken Kindern – Spende aus dem BIWAK 2024

Die Kolpingsfamilie Füchtorf veranstaltete auch in diesem Jahr ihr traditionelles Sommer-BIWAK auf einem Hof vor Ort. Ein Höhepunkt bildete dabei die Feier einer Heiligen Messe unter freiem Himmel. Gemäß dem Motto dieses Feldgottesdienstes: „Unter deinem Schirm und Schutz“ entschied sich der Vorstand der Kolpingsfamilie, die Kollekte einem Verein zukommen zu lassen, der sich um diejenigen kümmert, die oft dringend Hilfe und Schutz benötigen, nämlich Kindern mit einer Krebserkrankung. So entschied man sich für die Kinderkrebshilfe Münster e.V. als diesjährigen Spendenempfänger.

Mitte November überreichten Gabi Querdel und Daniela Freiwald von der Kolpingsfamilie Füchtorf auf der onkologischen Station der Uniklinik Münster eine Spende in Höhe von 400 € an den Vereinsvorsitzenden Jan Schneider. Dieser bedankte sich ganz herzlich für das Engagement aller Beteiligten und berichtete von den Aktivitäten des Vereins. Nach diesem intensiven Gespräch über die Aufgaben und Ziele des Vereins machten die Mitglieder der Kolpingsfamilie Füchtorf nochmals deutlich: „Es ist uns eine Freude und ein Anliegen, diese lebenswichtige Arbeit der Kinderkrebshilfe Münster e.V. zu unterstützen.“

Ein herzlicher Dank geht an alle, die beim BIWAK dabei waren und durch ihren Beitrag zur Kollekte diese Spende möglich gemacht haben!

Jährliche Weihnachtsspende der WLH Werbeagentur aus Münster-Wolbeck

„Positive Taten setzen eine positive Einstellung voraus.“ (Dalai Lama)

Die WLH Werbeagentur aus Wolbeck hat – wie schon in den Jahren zuvor – auch in diesem Jahr auf Weihnachtsgeschenke für Kundinnen und Kunden verzichtet und spendet stattdessen wieder an die Kinderkrebshilfe Münster. Warum ihr das wichtig ist, beschreibt die Geschäftsführung mit folgenden Worten:

„Dieses Jahr war nicht das Beste.“ … „Ich bin froh, wenn das Jahr um ist.“ … „Nur noch negative Nachrichten regieren die Welt.“… Wo man auch hinhört, sei es im Freundeskreis, in der Familie oder unter den Kolleginnen und Kollegen … das Positive scheint die Welt verlassen zu haben, ein nahezu bleierner Mantel an Lasten und Hoffnungslosigkeit legt sich erdrückend über die Welt.

Nicht nur die Weihnachtszeit ist die passende Zeit, um umzudenken, denn wir können nicht negativ denken und Positives erwarten. Zu sehr benötigen gerade Kinder von uns Optimismus, Sicherheit und den Glauben an das Gute in der Welt. Wir sind positiv gestimmt, mit unserer Spende etwas Gutes zu bewirken und ein kleines Licht im Dunkeln zu entzünden.“

Die WLH Werbeagentur GmbH & Co KG unter der geschäftsführenden Leitung von Herrn Mike Linke ist Mitglied der Kinderkrebshilfe Münster e.V. und spendet auch in diesem Jahr einen Betrag von 5.000 €, um Familien mit krebskranken Kindern ideell und finanziell zu unterstützen. Die Arbeit des Vereins in der UKM-Kinderonkologie wird von Mike Linke und seinem Team als wichtig und besonders wertvoll empfunden!

Wir bedanken uns herzlichst im Namen der jungen Patientinnen und Patienten sowie ihren Familien, denen die weitere, großzügige Spende zugutekommen wird.

Telgter Kaffee- und Kuchennachmittag für unsere Patient:innen

Seit mittlerweile 14 Jahren organisieren die Schwestern Ulrike Strotmann und Tanja Averbeck-Stübe einen vielfältigen Kaffee- und Kuchenverkauf im Pfarrheim in Telgte.

Dieses Jahr fand das Event am 10. November statt. Neben den leckeren Kuchen und Torten wurde selbst gebackenes Brot verkauft, und durch die Räume zog der Duft von frischem Popcorn. Darüber hinaus konnten die Besucherinnen und Besucher Lose für eine Tombola ziehen, bei der tolle Preise lockten.

Bei der Organisation des vielseitigen Angebots wurden die Schwestern von einem großartigen Team aus Freundinnen und Familienmitgliedern unterstützt, die kräftig mitanfassten. Schon im Vorfeld freuten sich alle Beteiligten auf die Aktion. Am Ende des besonderen Tages waren sie zu Recht stolz auf den tollen Erlös von 850 € für einen sozialen Zweck. Die Summe haben sie wieder der Kinderkrebshilfe Münster gespendet.

Wir von der Kinderkrebshilfe Münster danken vielmals und freuen uns, mit der Spende hilfreiche Projekte für die kleinen Patientinnen und Patienten zu ermöglichen.