80er-Jahre-Party zugunsten der Kinderkrebshilfe Münster

Im August 2024 feierte das Ehepaar Stefanie und Karsten Ernst aus Melle ihren 10. Hochzeitstag und zugleich den 40. Geburtstag von Stefanie mit einer fröhlichen 80er-Jahre-Party unter dem Motto: „Wir feiern das Leben!“ Auf der Feierdeele war ein Sparschwein zugunsten der Kinderkrebshilfe Münster aufgestellt, was die zahlreichen Gäste gut befüllt haben.

Sein Leben feiern kann auch Sohn Maximilian, der im Alter von drei Jahren an Leukämie erkrankte und am UKM behandelt worden ist. „Besonders gern hat er an den musiktherapeutischen Angeboten teilgenommen und hat gerne gebastelt und Mutperlen gesammelt. Maxi geht es zum Glück mittlerweile wieder richtig gut, er ist gesund und geht seit diesem Jahr zur Schule“, so Mutter Stefanie.

Als Dankeschön an das Team der Onkologie und der Kinderkrebshilfe überreichte Familie Ernst auf der Station 15 A kürzlich eine Spende von 1.110 € an Vorstandsmitglied Norbert Gebker.

Traditionelle Grillaktion des Betriebsrates bei Bosch in Wettringen

Kürzlich erhielt die Kinderkrebshilfe Münster von der Firma Bosch Solarthermie GmbH in Wettringen eine Spende in Höhe von 1.000 €. Schon seit einigen Jahren gibt es dort auch mit Unterstützung der Geschäftsleitung eine Grillaktion, bei der der Betriebsrat in der Mittagspause Würstchen für die Kolleginnen und Kollegen grillt. Es wird eine Sammelbox aufgestellt und wer möchte, kann dort eine Spende für die Kinderkrebshilfe einwerfen.

In diesem Jahr kam die unglaubliche Spendensumme von 1.000 € zusammen. Der Betriebsrat, der für die Organisation dieses Events verantwortlich zeichnet, „entschuldigt“ sich im Gespräch schmunzelnd für die hohe Summe: „Es waren diesmal auch zufällig noch einige Mitarbeiter von anderen Bosch-Standorten im Werk. Dieses Rekordergebnis ist Verdienst der unglaublich guten Kolleginnen und Kollegen hier am Standort und darüber hinaus.“

Im Namen der erkrankten Kinder und Jugendlichen, denen diese Spende direkt zugutekommt, sagen wir ganz herzlichen Dank für diese schöne Aktion.

 

ZwillRock 2024: Ein Fest der Solidarität und Musik für die Kinderkrebshilfe Münster

Von der Band Spenzer und der Familie Ostendarp von der Gaststätte „Zum Dornbusch“ als Veranstalter des ZwillRock-Festivals erreichte uns eine erfreuliche Nachricht:

„Am letzten Samstag im Juli fand das Festival „ZwillRock 2024“ in Vreden statt. Nun konnten kürzlich die dort gesammelten Spenden an die Sternläufer Vreden übergeben werden. Wie in jedem Jahr wird der Erlös an die Kinderkrebshilfe Münster weitergeleitet. 2024 konnte ein beeindruckender Betrag von 2.500 € gesammelt werden.

Ein besonderes Highlight war in diesem Jahr unter anderem ein Verkaufsstand von zwei talentierten jungen Künstlerinnen. 302 € des Spendenbetrages haben Leni und Madita von Pretty Bracelets mit ihren handgefertigten Schmuckstücken auf dem ZwillRock eingenommen und ebenfalls für die Kinderkrebshilfe gespendet. Die einzigartigen Kreationen der beiden Schülerinnen können auf dem Account @pretty_bracelets3 entdeckt werden.

Der Erfolg des ZwillRock-Festivals wäre nicht möglich ohne das Engagement vieler besonderer Menschen. Ein herzlicher Dank gilt Ostendarp Jans, allen Helfern und den beeindruckenden Bands, die dieses Fest ehrenamtlich unterstützen. Natürlich gilt der Dank auch allen Besucher:innen, die an diesem letzten Juli-Wochenende zahlreich erschienen sind. Ohne sie wäre dieses Event nicht möglich und auch die Spendensumme würde nicht zusammenkommen.

Damit ZwillRock auch im nächsten Jahr alle musikbegeisterten Vredener:innen und alle anderen Leute aus der Umgebung zusammenbringen kann, sind neue Sponsor:innen gefragt. Wir wollen weiterhin jungen Nachwuchsbands und anderen lokalen Künstler:innen die Chance bieten, vor unserem großartigen Publikum zu spielen. Firmen, die mit uns auch im Jahr 2025 ein Fest für Toleranz und gegen jegliche Form von Hass und Ausgrenzung möglich machen wollen, können sich gerne unverbindlich auf der Plattform Instagram unter @zwillrock an die Veranstalter wenden.

Mike Saalmann (Band Spenzer)“

Ganz herzlichen Dank an alle Engagierten sagen wir von der Kinderkrebshilfe Münster!

Absolvent:innen des Caritas Bildungszentrum Rheine sammelten Spenden

Die Schülerinnen und Schüler des Caritas Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit aus Rheine sammelten Spenden für kranke Kinder. Im Anschluss an ihre stimmungsvolle Abschlussfeier und  Zeugnisvergabe in der Jakobikirche in Rheine überreichten sie die Spende an die Kinderkrebshilfe Münster. Die Idee der Spendenaktion hatten die Schülerinnen Nete Bala, Lena Scholz, Alina Tentit und Natalia Kromm aus dem Kurs 82. Mit ihrem Vorschlag fand sie schnell Verbündete in der Klasse und der ganzen Schule. Alle unterstützten die Aktion, nicht nur die Mitschüler:innen, auch die Dozent:innen und die Schulleitung.

Ihr Motto war: „Jede Spende zählt und hilft, auch wenn es nur ein kleiner Betrag ist. Wir hoffen den Eltern und Kindern eine kleine Freude zu bereiten.“

Wir von der Kinderkrebshilfe Münster gratulieren herzlich allen zum bestandenen Examen als Pflegefachkraft und bedanken uns sehr für die Spende!

Junge Menschen aus Hörstel organisieren Spendenfest

Kürzlich erhielt die Kinderkrebshilfe Münster Besuch von Merle, Sina und Leonie aus Hörstel. Auf der Station 17 überreichten sie Norbert Gebker vom Vorstand des Vereins einen Spendenscheck in Höhe von 2.023 €. Wie diese beachtliche Summe zustande kam, beschreiben die drei jungen Frauen so:

„Wir sind ein engagiertes Team von 15 Personen und haben am 31. August 2024 aus eigener Initiative ein Spendenfest zugunsten der Kinderkrebshilfe Münster organisiert. Es war bereits das zweite Mal, dass wir dieses Fest veranstalten konnten. Mit viel Einsatz und Kreativität haben wir verschiedene Aktionen auf die Beine gestellt. So gab es unter anderem einen Kuchenverkauf, eine Tombola, die durch die großzügige Unterstützung mehrerer Unternehmen ermöglicht wurde, einen Grillstand sowie einen Verkaufsstand mit handgefertigten Produkten. Darüber hinaus luden wir die Besucher zu einem Schätzspiel und weiteren unterhaltsamen Aktivitäten ein. Dank der regen Teilnahme und der großen Unterstützung der Gäste konnten wir an diesem Abend über 2.000 Euro einnehmen. Wir sind stolz auf den Erfolg der Veranstaltung und möchten allen danken, die uns an diesem Tag unterstützt haben.“

Bei diesem Treffen berichtete Norbert Gebker ausführlich über die Arbeit der Kinderkrebshilfe und über die Verwendung der Spendengelder. Er bedankte sich – auch im Namen der betroffenen Kinder und Familien – für das tolle Engagement, das die drei mit ihren Freundinnen und Freunden auch in Zukunft fortsetzen wollen.

GWS und Azubis bleiben der Kinderkrebshilfe treu und spenden weiter

Auch in diesem Jahr sammelten die Auszubildenden der münsterschen Firma GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH wieder Spenden für die Kinderkrebshilfe Münster. Auf der Betriebsversammlung des Unternehmens im September 2024 begrüßte Rico Schwanke, Sprecher der Azubis, sowohl Beate Frase vom Verein Herzenswünsche als auch Norbert Gebker von der Kinderkrebshilfe Münster. Beide berichteten den Anwesenden und den per Video zugeschalteten Teilnehmer:innen von der Arbeit der jeweiligen Vereine.

Die Azubis der GWS hatten in den letzten Monaten bei verschiedenen Firmen-Events fleißig Spenden gesammelt und überreichten mit großem Stolz der Kinderkrebshilfe einen Scheck in Höhe von 1.500 €.

Unser Dank gilt dem hohen Engagement der Auszubildenden der GWS und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit ihrer Spende dabei helfen, das Leben erkrankter Kinder und ihrer Familien lebenswerter zu gestalten.

Benefiz-Drumcircle-Event für den guten Zweck

Beim Ahauser Drumstrong-Event im Mai 2024 kamen 168 Trommler:innen zusammen. Gemeinsam „ertrommelten“ sie 3.177,50 Euro. Der Spendenscheck wurde am 27. August symbolisch an die Kinderkrebshilfe Münster e. V., bzw. deren Vertreter, Norbert Gebker, überreicht: „Es war ein großartiges Event! Ich war selbst dabei, es hat richtig Spaß gemacht loszutrommeln und den Flow der Musik zu spüren. Danke für die Unterstützung“. Auch Bürgermeisterin Karola Voß freut sich über das gelungene Event sowie die sehr gute Spendensumme: „Hier können wir im nächsten Jahr anknüpfen!“ Das Geld wird für Musikprojekte krebskranker Kinder eingesetzt und verbleibt so im musikalischen Kontext.

Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Karola Voß, Dr. Khalil Malyar (Palliativmedizinischer Konsiliardienst Kreis Borken I) und Dr. Benedikt Methling als Vertreter der Kinderärzte fand der Drumstrong bereits zum sechsten Mal in Ahaus statt.

Veranstaltet wird Drumstrong vom Caritasverband Ahaus-Vreden, der Steuerungsgruppe „Fairtrade Stadt Ahaus“ und dem Eine-Welt-Laden Ahaus in Zusammenarbeit mit dem Musikschullehrer Nikolas Geschwill. Auch im kommenden Jahr soll am erfolgreichen Konzept festgehalten und ein Drumstrong in Ahaus im Mai veranstaltet werden.

Quelle: Pressestelle der Stadt Ahaus

Bauunternehmen Finke feiert Jubiläum

„Das Bauunternehmen Finke aus Hopsten feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Firmenjubiläum. Statt Geschenke wünschte sich der Geschäftsführer Henning Finke von seinen Gästen eine Spende für soziale und karitative Zwecke zur Unterstützung von Kinder und Jugendlichen. Er und seine Mitarbeiter:innen freuen sich, dass sie die Kinderkrebshilfe Münster mit 5.000,00 Euro unterstützen können und damit den Kindern ein kleines Funkeln in den Augen zaubern können.“

Diese lieben Worte schickte Firma Finke an die Kinderkrebshilfe Münster zusammen mit der großzügigen Spende. Ganz herzlichen Dank im Namen der erkrankten Kinder und Jugendlichen!

Tretbootrennen 2024

Das 12. Tretbootrennen Event, organisiert von Johannes Branderhorst als Cheforganisator, zusammen mit mittlerweile 15 ehrenamtlichen Teamkolleg:innen hat am 25. August 2024 alle Rekorde gebrochen. Insgesamt 41.150€ wurden an Anette Blomberg von der Kinderkrebshilfe Münster e. V. übergeben. Auch Prof. Dr. Claudia Rössig, Direktorin der Klinik für Kinder und Jugendmedizin, pädiatrische Onkologie, war anwesend und bedankte sich mit bewegenden Worten bei allen Aktiven.

Bei sonnigem, aber windigem Wetter traten 23 Teams von verschiedenen Firmen in Münster und Umgebung mit jeweils vier Personen an, um mit ihrem ganz persönlichen und sportlichen Beitrag die Kinderkrebshilfe Münster e. V. zu unterstützen.
Glückliche Gewinnerinnen waren in diesem Jahr die Frauen des Teams von der HNO Münsterland.
Als Überraschung hat das aktuelle Kochteam der Münster Edition von der bekannten TV-Serie „Das perfekte Dinner“ die Gewinnersumme von 3.000 Euro komplett der Kinderkrebshilfe e.V. gespendet.
Vera Melzer mit vielen ehrenamtlichen Helfer:innen haben Kindermützen genäht und dadurch 2.000 Euro gesammelt.

Wir von der Kinderkrebshilfe Münster sind überwältigt von dem Engagement, der Stimmung während des Renntags und der gespendeten Summe. Ganz herzlichen Dank an alle Sponsor.innen, Tretbootfahrer:innen und an die Organisator:innen!

Weitere Informationen und Impressionen:
www.tretbootrennen.de/informationen/

Sommerfest in der KletterBar Münster

Das Team der KletterBar schreibt:

„Das Sommerfest fand am 20.07.2024 anlässlich der Einweihung der Außenanlage mit Kletter- und Boulderbereich statt. Circa 300 Besucher:innen saßen entspannt bei einem Getränk und Speisen zusammen, feierten, kletterten oder boulderten. Davon ließen sich viele trotz der hohen Temperaturen nicht abhalten, da die Vorfreude darauf, endlich draußen klettern zu können, sehr groß war.

Statt der Einnahme der gewöhnlichen Eintrittsgelder, war der Einlass auf Spendenbasis – wie auch schon zur Eröffnungsfeier im letzten Jahr. Ganze 2060,90 Euro kamen zusammen!

Der Kontakt zwischen KletterBar und der Kinderkrebshilfe Münster entstand durch Nils Wiggers (Betriebsleitung der KletterBar), der schon bei einigen Sportfahrten der Kinderkrebshilfe Münster die Familien tatkräftig begleitet hat, sowie durch Eike Boll vom Institut für Sportwissenschaft der Uni Münster. Die Kinderkrebshilfe zu unterstützen hielten sowohl die Geschäftsführung als auch Nils‘ Kollegin Yasmin für eine gute Idee, sodass nun auch der Kletterschnuppertag in der KletterBar am 02.11.2024 stattfinden wird.“

Wir von der Kinderkrebshilfe Münster danken sehr für die regelmäßige Unterstützung!