Spende der Hoistfinance – 500,00 €

Im Rahmen einer unternehmensweiten, internationalen Sportchallenge der Firma HOIST Finance setzte sich das deutsche Team “The German Battle Force“ durch und entschied sich die Prämie für gute Zwecke zu spenden.

Da eines der Teammitglieder auch überzeugtes Mitglied in unserem Verein ist und sich vor Ort bereits ein Bild von unserer Arbeit machen konnte, waren auch die anderen Teammitglieder schnell überzeugt, dass sie mit Hilfe der Spendensumme unsere aktuellen und künftigen Projekte (http://www.kinderkrebshilfe-muenster.de/wie_helfen_wir.php) unterstützen möchten.

Wir freuen uns über das Vertrauen. Vielen Dank!

Spende der Erich-Klausener Schule 1.500,00 € aus dem Schuljahr 2015

„Welches auch die Gaben sein mögen, mit denen du erfreuen kannst, erfreue.“ Schülervertretung der Erich-Klausener-Realschule spendet an die Kinderkrebshilfe Münster e.V.

 Die Schülervertretung der Erich-Klausener-Realschule Münster überreichte dem Vorstandsmitglied der Kinderkrebshilfe Münster e.V., Manfred Blomberg, einen Spendenscheck in Höhe von 1500 €.

Die Schülerinnen und Schüler organisierten im vergangenen Schuljahr verschiedene Spendenakionen, beispielsweise flossen die Erlöse des gesunden Frühstücks, eines Nikolaus-Projektes sowie einer Pfandflaschen-Sammelaktion in den Spendentopf. Die Schulleiterin Frau Schöppner erhöhte den Spendenbetrag mit den Einnahmen aus dem Abend der Künste, der in der Weihnachtszeit an der Schule stattfand.

Spende der Firma Uponor aus Ochtrup

Die Firma uponor bezog neue Geschäftsräume. Die alten Büromöbel wurden nicht einfach entsorgt, sondern verkauft und auch gegen einer Spende an Mitarbeiter abgegeben.

Der Erlös dieser Aktion wurde unter verschiedenen gemeinnützigen Vereinen aufgeteilt. Ein Teil von 1.111,00 € wurde für die Kinderkrebshilfe Münster e.V. gespendet.

Kreativfreunde seit vielen Jahren

Hier ein Foto von dem Nachmittag in Mesum bei Frau Feldhoff. Frau Feldhoff, Frau Königschulte, Frau Raming, Frau Goltsche und Frau Meiza.

Die Kreativfreunde arbeiten seit Jahren für unseren Verein. Es fing alles mit der Maus an. Verkaufen selbst gebastelte Sachen auf Märkten.

Zurzeit sind die kleinen gehäkelten Hühner der Renner, die Frau Raming (die älteste in der Gruppe über 90 Jahre alt) fleißig häkelt.

Unser herzlicher Dank für die jahrelange Unterstützung

Sternlauf 2016

Der Sternlauf 2016 am 30. Juli erbrachte das sensationelle Ergebnis von 26.385,00 € zu unseren Gunsten.

Unser Dank an Jürgen Jendreizik – alle Organisatoren und Helfer und an alle Läufer !

Spende aus dem Vainstream-Festival 2016 – 7.500,00 €

Gerockt, gesammelt, gespendet: “Vainstream Festival“-Organisatoren unterstützen erneut krebskranke Kinder mit 7.500 €

Spendenübergabe auf der UKM-Kinderkrebsstation

Im Juli letzten Jahres lockte das Vainstream-Festival über 10.000 Fans nach Münster und sorgte für strahlende Gesichter bei den Zuschauern, die Bands wie “Flogging Molly“ frenetisch abfeierten. Jetzt gab es noch einen Grund zur Freude. Auf der Kinderkrebsstation des Universitätsklinikums Münster (UKM) überreichten die Vainstream-Organisatoren der Konzertagentur Kingstar GmbH einen Spendenscheck in Höhe von 7.500 € an Annette und Manfred Blomberg, Stellvertretende Vorsitzende der Kinderkrebshilfe Münster e.V. . Tom Naber (ganz links) und Timo Birth (ganz rechts) überreichten die gesammelte und von der Agentur aufgerundete Spende.

10. Münstersche Benefizfahrt am 18.06.2016

Liebe Oldtimerfahrerinnen und -fahrer – Lieber Herr Franz vielen, vielen Dank !!! Mithilfe eures unermüdlichen Einsatzes wurde dieser Tag wieder so erfolgreich gestaltet.

Gemeinsam haben wir es geschafft, trotz der wechselhaften Wetterbedingungen ein gutes Spenden – Ergebnis “einzufahren“. Der abendliche Kassensturz ergab einen Gesamtbetrag von 1.634,30 €
Der offene Oldtimertreff Kinderhaus erhöht dieses auf 2.000,00 €

Spende der Firma Saueressig vom 03.06.2016

Die Belegschaft der Firma Saueressig spendet an Kinderkrebshilfe Münster e.V.
Bei der Betriebsversammlung der Firma Saueressig aus Vreden haben die Mitarbeiter ihre Entscheidung getroffen: Ihre diesjährige Spende über 1.810 € ist fur die Kinderkrebshilfe Münster e.V. und damit für die Klinik fur Kinder- und Jugendmedizin Pädiatrische Hämatologie und Onkologie des UKM (Universitätsklinikum Munster) bestimmt.

Nun ubergaben der Betriebsratsvorsitzende, Georg Ratering, und sein Stellvertreter, Alfons Niehues, die Spende an den Vorsitzenden der Kinderkrebshilfe Munster, Udo Köster, und die Direktorin der Kinderonkologie am UKM, Prof. Dr. Claudia Rössig. “Die Spende kommt direkt von unseren Mitarbeitern“, sagte Ratering bei der Spendenübergabe. “Wir wollten gerne in der Region spenden und haben auf der 2. Versammlung die Arbeit der Kinderkrebshilfe Münster erläutert. Mit sehr großer Zustimmung ist dann diese Entscheidung gefallen“. “Wir freuen uns sehr über die Spende“, sagte Prof. Dr. Claudia Rössig. “Wir wollen, dass die Kinder möglichst vergessen, dass sie im Krankenhaus sind. Daher sind bei uns beispielsweise Erzieher und Kunsttherapeuten beschäftigt.

Viele dieser Stellen werden uber Spenden finanziert.“ Hierfur werde das Geld eingesetzt. Bild: Der stellvertretende Betriebsratsvorsitzende, Alfons Niehues (l.), und der Betriebsratsvorsitzende, Georg Ratering (2.v.l.), der Firma Saueressig überreichen der Direktorin der Kinderonkologie am UKM, Prof. Dr. Claudia Rössig, und dem Vorsitzenden der Kinderkrebshilfe Münster, Udo Köster, den Spendenscheck über 1.810 €

Spende der Firma Saueressig vom 03.06.2016

Die Belegschaft der Firma Saueressig spendet an Kinderkrebshilfe Münster e.V.
Bei der Betriebsversammlung der Firma Saueressig aus Vreden haben die Mitarbeiter ihre Entscheidung getroffen: Ihre diesjährige Spende über 1.810 € ist fur die Kinderkrebshilfe Münster e.V. und damit für die Klinik fur Kinder- und Jugendmedizin Pädiatrische Hämatologie und Onkologie des UKM (Universitätsklinikum Munster) bestimmt.

Nun ubergaben der Betriebsratsvorsitzende, Georg Ratering, und sein Stellvertreter, Alfons Niehues, die Spende an den Vorsitzenden der Kinderkrebshilfe Munster, Udo Köster, und die Direktorin der Kinderonkologie am UKM, Prof. Dr. Claudia Rössig. “Die Spende kommt direkt von unseren Mitarbeitern“, sagte Ratering bei der Spendenübergabe. “Wir wollten gerne in der Region spenden und haben auf der 2. Versammlung die Arbeit der Kinderkrebshilfe Münster erläutert. Mit sehr großer Zustimmung ist dann diese Entscheidung gefallen“. “Wir freuen uns sehr über die Spende“, sagte Prof. Dr. Claudia Rössig. “Wir wollen, dass die Kinder möglichst vergessen, dass sie im Krankenhaus sind. Daher sind bei uns beispielsweise Erzieher und Kunsttherapeuten beschäftigt.

Viele dieser Stellen werden uber Spenden finanziert.“ Hierfur werde das Geld eingesetzt. Bild: Der stellvertretende Betriebsratsvorsitzende, Alfons Niehues (l.), und der Betriebsratsvorsitzende, Georg Ratering (2.v.l.), der Firma Saueressig überreichen der Direktorin der Kinderonkologie am UKM, Prof. Dr. Claudia Rössig, und dem Vorsitzenden der Kinderkrebshilfe Münster, Udo Köster, den Spendenscheck über 1.810 €

Spende 2.500,00 € von den German Poker Days

Einen stolzen Spendenbetrag von 2.500€ überreicht das Team von German Poker Days an die Kinderkrebshilfe Münster e.V.

Wie auch in den Jahren zuvor, haben die German Poker Days auch in diesem Jahr am 16.04 ein Charity Event in Osnabrück veranstaltet. Zahlreiche bekannte Gesichter, wie der WSOP-Bracelet-Gewinner Jan-Peter Jachtmann und der ehemalige Bundesligaprofi Thomas Reichenberger, waren vertreten.

Unglaubliche 153 Spieler haben an dem Event teilgenommen, um für den guten Zweck zu pokern. Zusammen mit den zahlreichen Verlosungen und Versteigerungen generierten sie einen Spendenbetrag von 2150€ der von den German Poker Days auf 2500€ aufgestockt wurde

Dieser Betrag wurde der Kinderkrebshilfe Münster e.V., welche sich seit Jahren für die Verbesserung der Lebensqualität von Jugendlichen und Kindern in Münster einsetzt, überreicht. Der Stellvertretende Vorsitzende Manfred Blomberg, sowie die gesamte Kinderonkologie haben sich sehr über die Spende gefreut und können mit diesem Geld weiterhin neue Projekte realisieren, die den Betroffenen wieder Freude ins Leben bringen.

An dieser Stelle möchten wir, das Team von German Poker Days, uns bei allen Beteiligten für die Unterstützung an einem so tollen Event bedanken und freuen uns auf das nächste Jahr!